von Daniel Witt am 10.02.2017 um 14:35 Uhr
Nintendo Switch wurde ausführlich enthüllt und eine Kleinigkeit war direkt klar: Die meisten werden den Speicherplatz der Konsole erweitern wollen oder vielleicht sogar müssen. Zum Glück ist dies über micro SDXC-Speicherkarten sehr einfach und wir wollen euch hier eine kleine Kaufberatung für jeden Geldbeutel und jeden Anspruch liefern!
Platzmangel
Die Wii U ist noch in zwei Varianten erschienen, was den Speicherplatz betrifft: das Wii U Basic Pack mit 8GB Speicher und der Konsole in Weiß und das Premium Pack mit schwarzer Konsole und 32GB Speicher. Bei Nintendo Switch wird die Wahl nicht anhand des Speicherplatzes ausfallen. Diese bietet standardmäßig 32GB, was nach heutigem Stand der Technik jedoch arg wenig ist. Man muss sich nur einmal den Top-Launchtitel „The Legend of Zelda: Breath of the Wild”vor Augen halten: Mit 13,4GB ist schon der halbe Speicherplatz voll, da man davon ausgehen muss, dass von den 32GB der Konsole ein paar GB vom System belegt und reserviert sind. Wer also ab und an den eShop nutzt und nicht ständig seine Spiele löschen und neu runterladen will, kommt um eine Erweiterung des Speicherplatzes nicht herum.
micro SDXC
Mit der micro-Variante der neuesten Generation der SD-Karten, den SDXC, kann Switch bestück werden. Damit sind bis zu 2TB Speicher möglich, wobei man hiervon mit den am Markt erhältlichen Karten noch ein gutes Stück entfernt ist. Die größte momentan erhältliche Karte fasst 256GB, wobei man beim momentanen Preis schon gut überlegen muss, ob man die Anschaffungskosten der Konsole um 50% steigern will. Wir haben uns angeschaut, welche micro SDXC-Karten momentan am Markt sind und unsere vier Favoriten für euch raus gesucht. Dabei haben wir die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten der Karten außen vor gelassen. Wie sehr sich hier die Unterschiede in der Praxis bemerkbar machen, hängt natürlich auch davon ab, wie Switch damit umgeht. SDXC bietet aber auch schon in der langsamsten Variante gute Leistungen. Es wird auch wieder offiziell lizenzierte Speicherkarten geben, doch da bei diesen das Preis-/Leistungs-Verhältnis erneut nicht stimmt, haben wir diese hier auch nicht aufgelistet.
Ein kleiner Hinweis an dieser Stelle: Bei den einzelnen Karten sind Affiliate-Links zu Amazon gesetzt. Wenn ihr über diesen Link bestellt habt ihr keinerlei Nachteile, aber ihr unterstützt uns ein wenig damit. Die genannten Preise wurden zur Veröffentlichung des Artikels aktualisiert.
Für Preisbewusste
Mit der Samsung Pro Micro SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte kann man den Speicherplatz seiner neuen Nintendo-Konsole zum Taschengeldpreis verdreifachen. Wer seine Spiele bevorzugt im Laden kauft und nur ab und an mal den eShop nutzt sollte hiermit vollkommen auskommen. So ist man auch auf der sicheren Seite, wenn Firmware-Upgrades und Patches langsam aber sich am internen Speicher zehren würden.
Speicherplatz: 64GB
Preis: 19,99 Euro
Relation: 0,31 Euro pro GB
Link:Amazon
Etwas mehr
Mit 128GB Speicherzuwachs kommt man schon deutlich weiter. Die Samsung Memory 128 GB EVO Plus bietet hier ein ähnlich gutes Verhältnis zwischen Preis und Speicherplatz wie unsere erste Empfehlung. Wer öfter im eShop unterwegs ist und auch mal Retail-Fassungen ignoriert und digital einkauft, dürfte hiermit schon deutlich besser beraten sein.
Speicherplatz: 128GB
Preis: 39,00 Euro
Relation: ca. 0,30 Euro pro GB
Link:Amazon
Geradanoch verhältnismäßig
Für einige kommt diese Karte mit Sicherheit überraschend: es gibt micro SDXC-Karten nicht nur in 2er-Potenzen. Mit 200GB Speicher sollte man einige Zeit lang den eShop leerkaufen können, bevor man mit dem Aussortieren anfängt. Die SanDisk Ultra 200 GB microSDXC bietet hier momentan den besten Preis.
Speicherplatz: 200GB
Preis: 77,00 Euro
Relation: ca. 0,39 Euro pro GB
Link:Amazon
Die Oberklasse
Wer direkt die zum jetzigen Zeitpunkt größtmögliche Speichererweiterung für seine neue Nintendo Konsole möchte, kommt um eine 256GB micro SDXC nicht herum. Leider geht hierbei das Preis-/Speicherplatz-Verhältnis sehr zu ungunsten des Sparschweins. Da könnte man glatt überlegen, ob man nicht lieber zwei 128GB Karten nimmt. Wobei man für den Preis der Sandisk Ultra Android Micro SDHC Class 10, der aktuell günstigsten 256GB Karte, schon fast vier 128er bekommt.
Speicherplatz: 256GB
Preis: 157,89 Euro
Relation: ca. 0,62 Euro pro GB
Link:Amazon
Fazit
Wie viel Speicher man braucht und wie viel man dafür ausgeben möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden. Dennoch haben wir eine kleine Vorauswahl für euch getroffen:Es gibt auch Speicherkarten mit 16 und 32 Gigabyte, doch der Preis der oben genannten 64 GB-Karte ist im Verhältnis zu Konsole, Spielen und zusätzlichen Controllern so gering, dass er nicht weiter ins Gewicht fallen sollte und auch vom erweiterten Speicherplatz her schon einen ordentlichen Nutzen bringt.
Weiterführende Links: Forum-Thread
Daniel Witt
Als Moderator hat er früher dafür gesorgt, dass im Forum alles mit rechten Dingen zugeht. Mit dem Start von PSNOW vor fünf Jahren ist er zum Redakteur mutiert. Abseits von Arbeit und Videospielen kann er dank seiner beiden Töchter nochmal so richtig das Kind im Manne ausleben. LEGO rockt!
Genauso aktuell
Report • NDS
Ein Augenschmaus: GRID Nintendo DS Rahmen
Report • SNES
Inside Nintendo 218: Unerforschte Gefilde: Wie Nintendo mit Super Metroid 16-Bit-Geschichte schrieb (Teil 2)
Report • SNES
Inside Nintendo 217: Unerforschte Gefilde: Wie Nintendo mit Super Metroid 16-Bit-Geschichte schrieb (Teil 1)
Report • Multi
gamescom 2024: Interview mit Dennis Shirk
Report • Switch
Report • Multi
gamescom 2024: Alle Spiele, Aussteller und Fakten
Report • Wii U
Inside Nintendo 216: Donkey Kong Country: Tropical Freeze – die Entstehung eines modernen Klassikers
Bisher gibt es 28 Kommentare
Du bist nicht angemeldet. Logge dich ein oder registriere dich, um kommentieren zu können.
TheMcMaster199915.02.2017, 07:01
Naja, zumindest kann man schon relativ günstig Speicherplatz zulegen. Trotzdem schade, dass die Konkurrenz bereits Konsolen mit 1TB verkauft und wir uks bei Nintendo mit 32GB begnügen müssen. :/
Mr.K15.02.2017, 06:03
Hab zuhause noch eine 64gb Karte. Muss ich diese wie beim 3DS auch vorher auf Fat32 formatieren?
BIGBen13.02.2017, 21:16
Super Artikel. Sowas möchte ich in Zukunft von euch öfter sehen. Ist wirklich sehr hilfreich, danke
Praetor13.02.2017, 01:17
Bei Gravis gibt es die 200GB Karte für 69,99€, bei Abholung ohne Versandkosten
ccey12.02.2017, 20:20
Zitat von Arcuturus90
Huh? Ist man gezwungen die Spiele zu installieren? Wirklich? Das macht doch irgendwie keinen Sinn bei proprietären Speicherkarten, auf denen die Spiele ja sind. Ich mein die Leserate wird doch wohl hoch genug sein als das man die Spiele nicht installieren muss.
Es geht eher an die Leute wo die Spiele nicht retail kaufen und sie die Spiele vom Store laden
Arcuturus9012.02.2017, 19:10
Huh? Ist man gezwungen die Spiele zu installieren? Wirklich? Das macht doch irgendwie keinen Sinn bei proprietären Speicherkarten, auf denen die Spiele ja sind. Ich mein die Leserate wird doch wohl hoch genug sein als das man die Spiele nicht installieren muss.
Akia12.02.2017, 09:29
Werd mir eine 200gb von SanDisk kaufen hab schon eine in mein Surface 4 und bin sehr zufrieden damit.
Die Karte hat zwar keine hohe Schreibgeschwingigkeit (ca. 16mb/s) aber die Lesegeschwindigkeit ist sehr gut (ca. 85mb/s) und daruf kommt es ja bei Spielen an um die Ladezeiten zu verkürzen.
Mann darf auch nicht vergessen das die Switch später auch Festplatten unterstützen soll.tiki2211.02.2017, 19:49
Ich werde erstmal abwarten und schauen wie weit ich mit dem internen Speicher komme. Wenn ich dann irgendwann eine Speichererweiterung brauche, nehme ich entweder eine 128GB MicroSD oder eine 256GB wenn die Preise bis dahin gesunken sind.
zocker-hias11.02.2017, 17:50
Zitat von Scr@t81
Falscher Thread zum nörgeln.
Recht hast du!
Scr@t8111.02.2017, 11:57
Ich hab noch eine blitzschnelle 32Gb Speicherkarte von meiner GoPro. Reicht bis zum Ende aller Tage der Switch da ich Retail Käufer bin.
bananenbär11.02.2017, 11:36
Achtet beim Kauf darauf, eine SD-Karte mit möglichst schnellen Schreib-/Lesezeiten zu kaufen (80MB/sec oder besser mehr). Das verkürzt Ladezeiten und gibt im Zweifelsfall auch in Spielen mehr her, was sich in weniger Rucklern bei Sequenzen bemerkbar machen wird, in denen neue Texturen etc. in den RAM geschaufelt werden müssen.
Gerade Ladezeiten verkürzt man mit schnellen Speichermedien drastisch. Meine PS4 Pro braucht mit der schnellen SSD in der Regel nur ein paar Sekunden, bis ich loslegen kann.
HeyDay11.02.2017, 11:21
Werde mir wahrscheinlich eine 128gb karte kaufen. Nachdem ich auf der switch testen werde, muss auch ne ausreichende größe her.
SanDisc ist auch meine marke der wahl.SasukeTheRipper10.02.2017, 20:58
Bei mir reicht erstmal der interne Speicher. Irgendwann werde ich aber sicherlich mal erweitern.
ccey10.02.2017, 20:04
Ich hab mir für ca 34€ ne 128gb geholt und das wird vermutlich bis zum Ende der Switch reichen da ich retail Käufer bin
Spade10.02.2017, 18:13
Für meinen 3DS habe ich ohne lange zu überlegen in eine dicke Speicherkarte investiert. Für das gelegentliche- und unterwegs spielen habe ich meine Spieler lieber auf dem Gerät, anstatt Module mit mir herumschleppen zu müssen. Die Switch ist für mich hingegen Heimkonsole. Da kaufe ich nur digital, wenn es nicht anders angeboten wird. Auf der Wii U hat mir der Speicher auch gereicht, mit Ausnahme der zwei Monate, in denen ich für Xenoblade X die Datenpakete haben wollte und dementsprechend das System entrümpeln musste. Das wird bei der Switch aber auch nicht mehr nötig sein, also mache ich mir da gar keine Sorgen.
Nevilleboy10.02.2017, 17:37
Ein 64er reicht mir erstmal aus. 20€ von SanDisc, bin mit der Marke immer zufrieden. Da ich eher der Retail-Käufer bin, sehe ich keinen Grund mir eine 128er zu holen. Aus dem eShop hol ich mir meistens nur dann Spiele, wenn die rabbattiert sind etc.
trustis10.02.2017, 17:25
Ich habe mit schon eine 32GB Karte besorgt. Das muss für den Anfang reichen.
Br1ind31d10.02.2017, 17:20
@Scardes damit liegst du richtig. Solange du die meisten Games in der retail Variante kaufst, solltest du eigentlich nicht wirklich in Speicherplatzprobleme geraten.
Ich werde mir vermutlich die 200GB holen einfach weil ich doch einige Titel im eShop gekauft habe und ab und zu gibt es ja sehr gute Aktionen (habe einige Games für nur die Hälfte bekommen und war damit ungefähr auf selber Höhe wie Online, mit dem Vorteil dass ich die Games direkt installieren und zocken konnte).
Die fast 160€ für 256GB sind ja wohl ein Witz. Man kann selbst 2x 200GB holen und ist noch billiger als eine 256er Karte...
Astorax10.02.2017, 17:17
Zitat von paokara
schon der hammer das im jahr 2017 nintendo wieder mal eine konsole mit lachhaften 32GB austattet....und dafür 310€ verlangen hahahaha
Und das neuste Smartphone mit 32GB kostet 2017 das 3-fache.
Bei der Switch ist es auch auf Grund der Mobilität logisch, dass der Speicher eher gering ausfällt – weil viel teuerer.Ich greife vermutlich für den Anfang zu einer 64GB-Karte, jedoch eher von der Marke SanDisc.
Scardes10.02.2017, 16:53
Zelda z.B braucht ca 14 GB auf, wobei das switch system nur ca einen 32 gb speicher hat? Liege ich da richtig?
Aber wenn man Zelda im Laden kauft, dann hat man ja alles auf der mini-disk des spiels gespeichert und das system an sich wird kaum belastet, ist das korrekt? Wenn ich also wenig downloade, dann brauche ich die speichererweiterung nicht oder?Mjyrn10.02.2017, 16:46
Je nachdem wie groß die GC-VC Spiele werden, werde ich wenn es soweit ist zu der 64GB oder 128GB Karte greifen.
Aber vllt bringt Nintenndo noch eine Variante mit mehr Speicherplatz auf den Markt bis ich eine Switch tatsächlich kaufe .
Scr@t8110.02.2017, 16:43
Zitat von paokara
schon der hammer das im jahr 2017 nintendo wieder mal eine konsole mit lachhaften 32GB austattet....und dafür 310€ verlangen hahahaha
Falscher Thread zum nörgeln.
Naska10.02.2017, 15:56
Für mich kommt nur eine langlebige Karte in Frage weil ich die auch in 10 Jahren noch nutzen können möchte und mich nicht ärgern will das ich dann die Spiele auf einmal nicht mehr drauf vorfinde.
Schade das es hier gar nicht angesprochen wurde aber da hier ausschließlich auf den Preis geachtet wurde dem Anschein nach, wobei die Samsung Pro und Evo Reihen relativ gut normalerweise sind, würde ich zu keiner der Karten direkt greifen und mich erst weiter informieren.paokara10.02.2017, 15:53
schon der hammer das im jahr 2017 nintendo wieder mal eine konsole mit lachhaften 32GB austattet....und dafür 310€ verlangen hahahaha
Rayray10.02.2017, 15:41
Ich kaufe (fast) nie was digital außer vielleicht mal ein DLC oder so. Mal gucken ob ich überhaupt erweitern muss. Wenn ja dann wirds wohl die billigvariante. Ich warte erstmal ab bis der platz eng wird
Anbu10.02.2017, 15:33
Ich hab mir eine 128GB Kart geholt. Die wird erstmal reichen.
Brelir10.02.2017, 15:04
Bei mir wirds wohl auch eine 64er. Ich glaube nicht, dass ich die jemals füllen werde. Boi und snipperclips sind bislang die einzigen titel, die ich mir digital kaufen werde und die sind nicht sonderlich groß. Wer weiss schon, was da alles auf uns zukommen wird. Thema gc-vc: da wirds dann schon kniffliger wenn das wirklich kommt und man groß zuschlagen will. Aber zur not kann man immer noch aufrüsten. Sobald es 2tb karten gibt, werden die kleineren bestimmt auch im preis etwas fallen.
Nentiker10.02.2017, 14:45
Ich werde mir wohl wenn nötig eine 64 GB SanDisc zulegen.
Mit Samsung-Karten hatte ich bis jetzt nur schlechte Erfahrungen.
{{text}}